iPhone 4S 16 GB für unter 300 Euro beim Tarifrechner.de Preisvergleich• 22.07.14 Die neuen iPhone Modelle liegen ohne einen Laufzeitvertrag bei
über 550 Euro. Wer dann gerne sparen will, kann sich vielleicht mit dem iPhone
4S mit 16 GB Speicher anfreunden. Apple liefert das iPhone aktuell mit dem iOS
7.0 aus, so dass man kein Update-Ärger bekommt. Ansonsten sollte man bei den
iPhones 4S Geräten mit einem Firmware-Update vorsichtig sein, da die WLAN und
Bluetooth Funktionen oftmals nach einem Update fehlschlagen.
In unserem Preisvergleich gibt es
aktuell das iPhone 4S mit 16 GB Speicher
für 299 Euro bei den Online-Händlern als Neugerät. Die Angebote gelten dabei jeweils
ohne einen Laufzeitvertrag. Die Smartphones gibt es dabei als Neuware oder als
Vorführgeräte (auch billiger), je nach Händler.
|
|
iPhone 4S Quelle: Apple
|
Das iPhone 4S hat das gleiche dünne Glas- und Edelstahl-Design, wie der
Vorgänger. Apple's Dual-Core A5 Prozessor liefert das bis zu Doppelte der
Prozessorleistung und bis zu sieben mal schnellere Grafik als das iPhone
4. Die Batterielaufzeit ermöglicht nun bis zu acht Stunden 3G-Sprechzeit.
Neu sind nun die zwei eingebauten Antennen. Das iPhone 4S ist damit das erste
Telefon, welches auf intelligente Weise zwischen zwei Antennen wechseln kann,
um zu senden und zu empfangen. Damit kommt das iPhone 4S auf die doppelte
Download-Geschwindigkeit mit bis zu 14.4 Mbit/s . Das iPhone 4S ist auch
weltweit mittels CDMA- und GSM-Unterstützung einsetzbar. Erstmals gibt es
eine 64 GB-Version. Beim Vorgänger war bei 32 GB Schluss.
Auch gibt es bei uns eine große Tarifpaketübersicht
mit dem iPhone,
welche besonders günstig sind. Alternativ haben wir weitere
Angebote mit dem iPhone 4S mit 16 GB Speicher
für 1 Euro mit einem Laufzeitvertrag.
Verwandte Nachrichten: |
-
14.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Nun ist
...
-
12.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Zuletzt gab es ein Update auf die Version 1.10.1. Mit dem Stand vom
...
-
07.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben
...
-
30.12.20 Die Corona Warn App gibt es nun gute 6 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben
...
-
28.12.20 Vor genau einem Jahr haben wir über das Update-Desaster bei Apple
berichtet. Dabei ging es um die Version iOS 13.1, welche auch vor einem Jahr
kurz nach der Version iOS 13 erschienen ist. Nach dem iOS 14.0.1 gab es
...
-
22.12.20 Die Corona Warn App gibt es nun gute 6 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme
mit der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung
...
-
07.12.20 Die Corona Warn App gibt es nun gute 5,5 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme
mit der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung
...
-
30.11.20 Die Corona Warn App gibt es nun rund 160 Tage. So gibt es ab
sofort eine neuen App Version mit 1.7. Bei der neuen Version 1.7 gibt es eine
Risikoüberprüfung, welche mehrmals täglich erfolgen soll. Derzeit wird dieses
...
-
26.11.20 Die Corona Warn App gibt es nun rund 160 Tage. So gibt es ab
sofort eine neuen App Version mit 1.7. So gibt es bei der neuen Version eine
Risikoüberprüfung, welche mehrmals täglich erfolgen soll. Derzeit wird dieses
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|
|