Immer mehr Online-Bewerbungen gefordert
• 06.05.11 Die Job-Suche im Internet wird bei den grossen Portalen für Job-Angebote immer intensiver. Im Gegenzug verlangen immer mehr Personal-Chefs auch eine entsprechende Online-Bewerbung. Mittlerweile steht bei den Bewerbern der Umgang mit den neuen Medien bei den Firmen hoch im Kurs. Daher empfiehlt sich durchaus eine Online-Bewerbung, und auch Nachfragen zeugen von Initiative vom Bewerber.
|
43 Prozent der befragten Personalchefs bevorzugten aber auch noch immer die Bewerbung auf Papier. Allerdings sinkt deren Bedeutung rapide. Bei der letzten Umfrage im Vorjahr favorisierten noch 61 Prozent der Firmen den traditionellen Bewerbungsweg. 17 Prozent der Personalchefs haben keine Präferenz.
Damit sollten Bewerber Unterlagen wie Zeugnisse, Arbeitsproben oder Fotos sowohl auf Papier als auch in elektronischer Form vorliegen haben. Gerade bei großen Unternehmen laufen die Bewerbungsprozesse in der Regel digital ab, so der Branchenverband. Dabei gilt die Faustregel, je grösser das Unternehmen, desto mehr wird auf einer Online-Bewerbung gesetzt.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



