Urlaubsgrüße werden gerne über Smartphone-Apps verschickt
• 25.06.14 Die kommende Urlaubszeit lädt auch wieder dazu ein, jede Menge Urlaubsgrüße zu verschicken. Die Mehrheit der deutschen Urlauber sendet ihre Feriengrüße mittlerweile auf elektronischem Weg, teilt der Branchenverband Bitkom mit.
|
Die beliebteste Form der Mitteilung ist allerdings noch immer der Anruf. 35 Prozent der Urlauber wollen zu Handy oder Telefon greifen. 20 Prozent planen den Versand von SMS, fast genau so viele wollen Nachrichten über eine Smartphone-App wie WhatsApp, iMessage oder Google Hangout verschicken. Damit hat sich der Anteil der App-Nutzer seit 2012 fast verdoppelt, damals wollte erst jeder Zehnte seine Grüße auf diese Weise versenden.
Weiter beliebt bleiben die klassische Ansichtskarte oder der Brief aus den Ferien, die jeder Zweite verschicken will. Vor allem Frauen und Ältere greifen dabei zum Stift. 59 Prozent der Frauen, aber nur 40 Prozent der Männer wollen eine Karte oder einen Brief schreiben. Bei den ab 65-Jährigen sind es sogar 71 Prozent, während der Anteil bei den 14- bis 29-Jährigen gerade einmal 43 Prozent beträgt.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|