Umfrage: 98 Prozent der Internetnutzer shoppen auch gerne Online
• 13.08.15 Das Online-Shopping wird immer beliebter bei den Nutzern. So ist das Internet mit das beliebteste Medien zum einkaufen geworden. So kaufen 77 Prozent der Onliner mehrmals im Monat ein und mit 98 Prozent shoppt fast jeder Internetnutzer auch im Internet, so der Branchenverband Bitkom.
|
Der Online-Handel überzeugt laut Umfrage vor allem mit Komfort, guten Preisen und einem breiten Angebot laut der Umfrage. 71 Prozent der Befragten erklären, dass die Unabhängigkeit von Öffnungszeiten wichtig ist, wenn sie sich für den Online-Shop und gegen den stationären Handel entscheiden. Günstigere Preise sind für 59 Prozent der Befragten ausschlaggebend. 56 Prozent bevorzugen den Online-Kauf wegen des größeren Angebots und 37 Prozent entscheiden sich für das Internet, weil sie die Ware nach Hause geliefert bekommen wollen.
Der stationäre Handel hat den Vorteil, dass Kunden dort Produkte sofort anfassen und testen können. Dieser Faktor ist für 75 Prozent der Befragten wichtig. Dass sie das Produkt gleich mitnehmen können, spielt für 74 Prozent eine zentrale Rolle. 45 Prozent geben an, dass sie durch den Kauf im Laden die Versandkosten, die beim Online-Kauf eventuell anfallen, sparen wollen. Und 42 Prozent schätzen am Geschäft besonders die persönliche Beratung.
Aber auch viele Käufer informieren sich im Ladengeschäft und kaufen dann im Internet ein. Dieses tun immerhin 50 Prozent der Befragten. Umgekehrt informieren sich auch viele zuerst im Internet, kaufen dann aber im Geschäft ein.
Neue Cross-Channel-Angebote wie "Click & Collect" sowie "Same Day Delivery" stoßen bei den Befragten bereits jetzt auf großes Interesse. Dabei wählt der Kunde im Internet die gewünschte Ware aus und holt diese dann im Geschäft ab. Weitere 58 Prozent haben Interesse an "Same Day Delivery". Hierbei bestellt der Kunde online und bekommt die Ware von einem lokalen Händler noch am selben Tag geliefert.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|